Der Verein versteht sich als ein Forum für Menschen, die, unabhängig von Alter und politischer oder konfessioneller Zugehörigkeit, das Leben in ihrem Stadtteil und Bezirk mit kulturellen und sozialen Angeboten sowie mit gezielten Initiativen gestalten möchten.
Der Verein wurde 1994 gegründet und engagierte sich fortan in der Nachbarschafts- und Gemeinwesenarbeit. Ab 1995 wurde das Nachbarschaftshaus mit dem „Schülerclub“ zur Anlaufstelle für viele Kinder. Im Jahr 2000 eröffneten wir die die „Schulstation“ in der Mühlenau-Grundschule. 2007 haben wir die Trägerschaft für den Schulhort an der Mühlenau-Grundschule übernommen und seit 2008 ist unser „Mobiles Wohnzimmer (MoWo)“ für Jugendliche im Bezirk unterwegs. Seit Anfang 2016 ist das Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf in unserer Trägerschaft.
Wir gestalten die Jugendsozialarbeit am Paulsen Gymnasium und an der Nord-Grundschule und bieten Kindern und Jugendlichen vielfältige Angebote in der JFE Schottenburg, der JFE Campus und weiteren Projekten.
