Zum Hauptinhalt springen
Verband für sozial-kulturelle ArbeitDas Logo des VskA zeigt ein stilisiertes Hausdach in Blau, unter dem in einem Halbkreis verschiedenfarbige Kreise angeordnet sind. Die Farben der Kreise reichen von Blau über Gelb und Orange bis hin zu Grün. Unter den Kreisen steht der Schriftzug „VskA“ in blauer Farbe. Das Logo ist von einem blauen Kreis umrandet.
  • Startseite
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Landesverband Bremen
  • Rundbrief
  • schließen

Positionen

Der VskA Berlin nimmt regelmäßig Stellung, schreibt offene Briefe und informiert über aktuelle fachliche Entwicklungen, die für Stadtteilzentren relevant sind.

Hier steht Ihnen eine Auswahl zum Nachlesen zur Verfügung.

  1. Landesverband Berlin

Brief an Senatorin Kızıltepe in Reaktion auf Haushaltseinschränkungen

Die Grafik zeigt eine stilisierte gelbe Handfläche mit ausgestreckten Fingern, die von einem Kreis umgeben ist. Ein diagonaler Balken über der Hand suggeriert ein Verbot oder eine Einschränkung. Diese Darstellung könnte symbolisieren, dass etwas gestoppt oder verhindert werden soll.

Januar 2024 – Brief des VskA Berlin an Senatorin Kızıltepe in Reaktion auf Haushaltseinschränkungen.

weiterlesen Brief an Senatorin Kızıltepe in Reaktion auf Haushaltseinschränkungen

Absicherung der Stadtteilarbeit in Berlin für die Haushaltsjahre 2024-2025

Hellblaue Grafik mit mehreren Icons: Ein Münzen-Stapel, ein Fragezeichen und ein Taschenrechner.

Juni 2023 – Ein Positionspapier mit Handlungsempfehlungen und Forderungen zur Absicherung der Stadtteilarbeit.

weiterlesen Absicherung der Stadtteilarbeit in Berlin für die Haushaltsjahre 2024-2025

Stadtteilzentren und Selbsthilfekontaktstellen sind Teil der systemrelevanten sozialen Infrastruktur

Die Grafik zeigt eine stilisierte Hand, die ein Zahnrad hält, in dessen Mitte sich ein Haus befindet. Vom Zahnrad gehen mehrere Punkte mit Verbindungslinien aus, die ein Netzwerk darstellen. Diese Darstellung könnte symbolisieren, wie Stadtteilzentren eine zentrale Rolle in der sozialen Infrastruktur spielen. Die gesamte Grafik ist in einem einfachen, grünen Umrissstil gehalten.

März 2023 – Empfehlungen zur Stärkung und den Ausbau der Stadtteilzentren und Selbsthilfekontaktstellen.

weiterlesen Stadtteilzentren und Selbsthilfekontaktstellen sind Teil der systemrelevanten sozialen Infrastruktur

Zivilgesellschaft stärken – Fachlichkeit statt Zuwendungsbürokratie

Die Grafik zeigt ein Symbol, das eine stilisierte Person in einem Kreis darstellt. Neben dem Kreis befindet sich ein Abzeichen mit einem Stern in der Mitte, das durch ein Band ergänzt wird. Dieses Symbol könnte Anerkennung, Auszeichnung oder besondere Qualifikationen einer Person darstellen. Die gesamte Grafik ist in einem einfachen, grünen Umrissstil gehalten.

2020 – Gemeinsame Positionspapier zur Forderung von Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Fachlichkeit statt Zuwendungsbürokratie!

weiterlesen Zivilgesellschaft stärken – Fachlichkeit statt Zuwendungsbürokratie

Verwaltungsgemeinkosten-Pauschale endlich einführen!

Die Grafik zeigt zwei Stapel Münzen und ein Prozentzeichen darüber. Die Münzen sind in einem einfachen, blauen Umrissstil gezeichnet. Diese Darstellung symbolisiert finanzielle Themen.

2019 – Offener Brief: Einheitliche Pauschale zur Deckung der Verwaltungsgemeinkosten in Zuwendungen endlich einführen!

weiterlesen Verwaltungsgemeinkosten-Pauschale endlich einführen!

Das Recht zur Teilhabe am kulturellen und politischen Leben

Die Grafik zeigt drei erhobene Hände in unterschiedlicher Größe. Die Hände sind in einem einfachen, grünen Umrissstil gezeichnet und stellen möglicherweise die Teilnahme oder das Engagement mehrerer Personen dar.

2019 – Lesen Sie hier das gemeinsame Positionspapier des VskA Berlin und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband – Landesverband Berlin aus dem Jahr 2019.

weiterlesen Das Recht zur Teilhabe am kulturellen und politischen Leben

Kontakt

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.
Zimmerstraße 26/27, Aufgang D
10969 Berlin

Ansprechpersonen:

Referent Bundesverband: Dr. Piotr van Gielle Ruppe

Geschäftsführerin Landesverband Berlin: Gökçen Demirağlı

Vorsitzender Landesverband Bremen: Stefan Markus

info@vska.de

+49 30 - 861 01 91

Vorsitzender: Stefan Markus
stellv. Vorsitzender: Thomas Mampel
Registernummer: VR 28242 B

Weitere Informationen

  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Newsletter zum Thema Nachbarschafts- und Stadtteilarbeit – jetzt anmelden!

Newsletter Anmeldung

Social Media Links:

  • Link zu dem Instagram Account des VskA e.V.
  • Link zu dem Facebook Account des VskA e.V.
  • Link zu dem YouTube Account des VskA e.V.

Jetzt Mitglied werden im VskA e.V.

Info & Antrag zur Mitgliedschaft
zum Seitenanfang