Zum Hauptinhalt springen
Verband für sozial-kulturelle ArbeitDas Logo des VskA zeigt ein stilisiertes Hausdach in Blau, unter dem in einem Halbkreis verschiedenfarbige Kreise angeordnet sind. Die Farben der Kreise reichen von Blau über Gelb und Orange bis hin zu Grün. Unter den Kreisen steht der Schriftzug „VskA“ in blauer Farbe. Das Logo ist von einem blauen Kreis umrandet.
  • Startseite
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Landesverband Bremen
  • Rundbrief
  • schließen

Zivilgesellschaft stärken – Fachlichkeit statt Zuwendungsbürokratie

Das Land Berlin fördert im „Infrastrukturprogramm Stadtteilzentren“ Nachbarschafts- und Selbsthilfearbeit in allen Berliner Bezirken. Die Förderung ermöglicht eine soziale Infrastruktur in der Stadt Berlin, die Grundlage auch für weitere soziale Angebote ist. Stadtteilzentren und Selbsthilfe-Kontaktstellen greifen Bedarfe und Initiativen aus der Nachbarschaft und dem Bezirk auf und entwickeln daraus Projekte, Angebote und soziale Dienstleistungen für alle Generationen.

Die geförderten gemeinnützigen Organisationen übernehmen Aufgaben im Sinne des Subsidiaritätsprinzips und stärken zivilgesellschaftliches Handeln, freiwilliges Engagement und damit eine vielfältige, solidarische und demokratische Gemeinschaft nachhaltig. Um nachhaltiges Handeln der Akteure im Sinne der bewilligten Förderung zu stärken, braucht es vor allem Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Fachlichkeit statt Zuwendungsbürokratie!

Das gemeinsame Positionspapier des Vereins zur Förderung von Selbsthilfe-Kontaktstellen e. V. (Selko), des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband Berlin e.V. und des Verbandes für sozial-kulturelle Arbeit // Landesverband Berlin e.V. beschreibt die hierfür wichtigen und notwenigen Schritte und dient als Diskussionsgrundlage.

Positionspapier zum Herunterladen

Das Positionspapier steht hier als PDF zum Herunterladen bereit.

2020-Positionspapier-Fachlichkeit-statt-Zuwendungsbuerokratie_VskA BerlinHerunterladen
  1. Landesverband Berlin
  2. Positionen

Infos

Gemeinsame Herausgeber:

  • Selbsthilfe-Kontaktstellen e. V. (Selko)
  • Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband Berlin e.V. 
  • VskA Berlin

Veröffentlicht im Jahr 2020.

Kontakt

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.
Zimmerstraße 26/27, Aufgang D
10969 Berlin

Ansprechpersonen:

Referent Bundesverband: Dr. Piotr van Gielle Ruppe

Geschäftsführerin Landesverband Berlin: Gökçen Demirağlı

Vorsitzender Landesverband Bremen: Stefan Markus

info@vska.de

+49 30 - 861 01 91

Vorsitzender: Stefan Markus
stellv. Vorsitzender: Thomas Mampel
Registernummer: VR 28242 B

Weitere Informationen

  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Newsletter zum Thema Nachbarschafts- und Stadtteilarbeit – jetzt anmelden!

Newsletter Anmeldung

Social Media Links:

  • Link zu dem Instagram Account des VskA e.V.
  • Link zu dem Facebook Account des VskA e.V.
  • Link zu dem YouTube Account des VskA e.V.

Jetzt Mitglied werden im VskA e.V.

Info & Antrag zur Mitgliedschaft
zum Seitenanfang