Zum Hauptinhalt springen
Verband für sozial-kulturelle ArbeitDas Logo des VskA zeigt ein stilisiertes Hausdach in Blau, unter dem in einem Halbkreis verschiedenfarbige Kreise angeordnet sind. Die Farben der Kreise reichen von Blau über Gelb und Orange bis hin zu Grün. Unter den Kreisen steht der Schriftzug „VskA“ in blauer Farbe. Das Logo ist von einem blauen Kreis umrandet.
  • Startseite
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Landesverband Bremen
  • Rundbrief
  • schließen

Landesverband Bremen

In Bremen hat sich der Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Bremen im Februar 2022 gegründet.

Im Wesentlichen sind engagierte Menschen aus der Gemeinwesenarbeit und die Bürgerhäuser in Bremen an der Gründung beteiligt gewesen.

Der VskA Bremen hat sich zur Aufgabe gemacht, einen beständigen Fachaustausch, Qualitätskontrolle und die Weiterentwicklung der inhaltlichen Arbeit zu koordinieren. Er trägt zur Abstimmung zwischen den freien Trägern und Politik bei. Der VskA Bremen schaut dabei über die Landesgrenzen hinweg und vernetzt hier Best-Practice-Ansätze.

Fachlich fördert der VskA Bremen Qualifizierung und Innovation durch:

  • Fortbildungen und Beratung zu aktuellen Themen der Gemeinwesen- und Nachbarschaftsarbeit,
  • Erfahrungs- und Fachaustausch der Mitgliedsorganisationen untereinander,
  • kollegiale Unterstützung bei alltagspraktischen Fragen von Bürgerhäusern und Begegnungszentren.

Der VskA Bremen vertritt die Interessen seiner Mitgliedsorganisationen in der Fachöffentlichkeit, in Gesprächen und Verhandlungen mit Politik und Verwaltung und verfügt über ein breites Netzwerk nationaler wie internationaler Verbände und Organisationen.

Das Logo des VskA Landesverband Bremen zeigt ein stilisiertes Hausdach in Blau, unter dem in einem Halbkreis verschiedenfarbige Kreise angeordnet sind. Die Farben der Kreise reichen von Blau über Gelb und Orange bis hin zu Grün. Unter den Kreisen steht der Schriftzug „VskA“ in blauer Farbe, darunter in einer kleineren Schriftgröße „Landesverband Bremen“. Das Logo ist von einem blauen Kreis umrandet.

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Bremen
Alfred-Faust-Straße 4
28279 Bremen

Amtsgericht Bremen
VR 8445 HB

Ansprechperson

Vorsitzender Landesverband Bremen: Stefan Markus

bremen@vska.de

Mitgliedschaft

Werden Sie jetzt bei uns Mitglied und stellen Sie ihren Antrag auf Mitgliedschaft!

Info & Antrag auf Mitgliedschaft

Projekte

Ein Foto: Mehrere Personen mit Sägen in der Hand, sägen gemeinsam an einem Holzbalken.

Die Aktivitäten und Projekte des VskA Bremen werden hier im Einzelnen näher vorgestellt werden.

weiterlesen Projekte

Bremer Bürgerhäuser

Logo der Neun für Kultur: Neun rote Quadrate mit einander durch Linien verbunden. Darunter ein Schriftzug in grau: Bremer Bürgerhäuser, 9 für Kultur.

Informieren Sie sich hier über die neun Bremer Bürgerhäuser.

weiterlesen Bremer Bürgerhäuser

Satzung des Landesverbandes Bremen

Die Grafik zeigt ein rotes Symbol, das ein offizielles Dokument darstellt. Das Dokument ist durch horizontale Linien und einen Rand angedeutet. Auf dem Dokument ist ein Hammer und ein Siegel abgebildet, als Symbol für die Authentizität und rechtliche Gültigkeit des Dokumentes.

Hier finden Sie die Satzung des VskA Landesverband Bremen.

weiterlesen Satzung des Landesverbandes Bremen

Kontakt

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.
Zimmerstraße 26/27, Aufgang D
10969 Berlin

Ansprechpersonen:

Referent Bundesverband: Dr. Piotr van Gielle Ruppe

Geschäftsführerin Landesverband Berlin: Gökçen Demirağlı

Vorsitzender Landesverband Bremen: Stefan Markus

info@vska.de

+49 30 - 861 01 91

Vorsitzender: Stefan Markus
stellv. Vorsitzender: Thomas Mampel
Registernummer: VR 28242 B

Weitere Informationen

  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Newsletter zum Thema Nachbarschafts- und Stadtteilarbeit – jetzt anmelden!

Newsletter Anmeldung

Social Media Links:

  • Link zu dem Instagram Account des VskA e.V.
  • Link zu dem Facebook Account des VskA e.V.
  • Link zu dem YouTube Account des VskA e.V.

Jetzt Mitglied werden im VskA e.V.

Info & Antrag zur Mitgliedschaft
zum Seitenanfang