Zum Hauptinhalt springen
Verband für sozial-kulturelle ArbeitDas Logo des VskA zeigt ein stilisiertes Hausdach in Blau, unter dem in einem Halbkreis verschiedenfarbige Kreise angeordnet sind. Die Farben der Kreise reichen von Blau über Gelb und Orange bis hin zu Grün. Unter den Kreisen steht der Schriftzug „VskA“ in blauer Farbe. Das Logo ist von einem blauen Kreis umrandet.
  • Startseite
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Landesverband Bremen
  • Rundbrief
  • schließen

Katharina Kühnel, 2016

Gemeinwesenarbeit als verbindende Fachlichkeit des Verbandes für sozial-kulturelle Arbeit?

Gegenseitige Unterstützung in der direkten Nachbarschaft erfährt nicht erst seit dem Zuzug von Geflüchteten große Zustimmung in der Bevölkerung. Onlineportale wie www.nachbarschaft.net haben schon vor Jahren begonnen, das neue Interesse an der Nachbarschaft in Städten zu bedienen. Auch in der Sozialen Arbeit gibt es bereits seit fast 100 Jahren eine professionalisierte Form der Nachbarschaftshilfe, die oft als Gemeinwesenarbeit bezeichnet wird. Einen starken Bezug zu diesem Konzept sozialer Arbeit hatte der Verband für sozial-kulturelle Arbeit schon seit seiner ursprünglichen Gründung (damals noch unter anderem Namen) 1925.

Nach einem verbandsinternen Streit um eine Profilierung als „Fachverband für Gemeinwesenarbeit“ Ende der 1960er und auf dem Weg hin zu einem Fachverband der Nachbarschaftshäuser stellt sich im Jahr 2016 die Frage, ob das Verbindende der Mitglieder nicht eine Art von Einrichtung, sondern eine fachliche Herangehensweise, wie die der Gemeinwesenarbeit ist. In der vorliegenden Arbeit wird dies durch eine geschichtlich-theoretische Aufarbeitung und drei Experteninterviews mit repräsentativ ausgewählten Mitarbeitern aus Mitgliedsorganisationen untersucht. Das Verbindende der befragten Einrichtungen ist Gemeinwesenarbeit, das wird deutlich. Jedoch wird diese oft nicht konsequent umgesetzt. Zudem kristallisierten sich innerhalb des Verbandes zwei Meinungslager heraus, deren Befriedung bereits mehrmals versäumt wurde. Nun wäre es an der Zeit, diese Konflikte aufzuarbeiten und sich klar zur Fachlichkeit Gemeinwesenarbeit zu bekennen.

Masterarbeit_07.09.2016_Katharina-KuehnelHerunterladen
  1. Bundesverband
  2. Fachbeiträge zur Nachbarschaftsarbeit
  3. Master- und Bachelorarbeiten

Info

Studiengang Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
Alice Salomon Hochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik, Berlin

Erstgutachter: Prof. Dr. Oliver Fehren
Zweitgutachter: Markus Runge

Eingereicht im Sommersemester 2016

Kontakt

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.
Zimmerstraße 26/27, Aufgang D
10969 Berlin

Ansprechpersonen:

Referent Bundesverband: Dr. Piotr van Gielle Ruppe

Geschäftsführerin Landesverband Berlin: Gökçen Demirağlı

Vorsitzender Landesverband Bremen: Stefan Markus

info@vska.de

+49 30 - 861 01 91

Vorsitzender: Stefan Markus
stellv. Vorsitzender: Thomas Mampel
Registernummer: VR 28242 B

Weitere Informationen

  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Newsletter zum Thema Nachbarschafts- und Stadtteilarbeit – jetzt anmelden!

Newsletter Anmeldung

Social Media Links:

  • Link zu dem Instagram Account des VskA e.V.
  • Link zu dem Facebook Account des VskA e.V.
  • Link zu dem YouTube Account des VskA e.V.

Jetzt Mitglied werden im VskA e.V.

Info & Antrag zur Mitgliedschaft
zum Seitenanfang