Starke Berliner Stadtteilzentren für eine soziale Stadt

Die Berliner Stadtteilzentren ermöglichen gesellschaftliche Prozesse, die den sozialen Zusammenhalt in der Stadt stärken und gegen Armut und Ausgrenzung wirken. Sie erreichen das durch die aktive Beteiligung von Anwohner:innen, deren Engagement und gesellschaftliche Teilhabe, sowie vielseitige Formen der Kooperation mit weiteren gemeinnützigen und zivilgesellschaftlichen Organisationen.