Mitglied werden

© VskA
Werden Sie Mitglied im Verband für sozial-kulturelle Arbeit!
Der VskA // Verband für sozial-kulturelle Arbeit ist der Fachverband der Nachbarschafts-, Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit in Deutschland und unterstützt seine Mitgliedsorganisationen in diesen Bereichen.
Die Mitgliedsorganisationen im VskA
- arbeiten gemeinwesenorientiert
- verfolgen gemeinnützige, mildtätige und sozial-kulturelle Zielsetzungen
- fördern bürgerschaftliches und freiwilliges Engagement
- betreiben ein sozial-kulturelles Zentrum (Nachbarschaftshaus, Familienzentrum, Bürgerhaus, Stadtteilzentrum, Mehrgenerationenhaus etc.)
- sind den Grundsätzen individueller Selbstbestimmung, persönlicher Freiheit und Humanität verpflichtet
VskA ist das Forum für Fachaustausch und Innovation im Bereich Nachbarschafts- und Gemeinwesenarbeit, Sozialraumorientierung und Stadtentwicklung.
Die Zusammenarbeit im VskA ist durch hohe Fachlichkeit und Kollegialität geprägt. Der VskA unterstützt seine Mitglieder durch Beratung, Fortbildung und Modellprojekte zur Erprobung neuer Arbeitsansätze und gemeinsame, öffentlichkeitswirksame Aktionen.
VskA ermöglicht fachliche Weiterentwicklung, Reflexion und Qualitätssicherung
Aufbauend auf den Traditionen der weltweiten Settlementbewegung unterstützt der VskA Qualität und Wirksamkeit seiner Mitglieder durch fachlichen Austausch und Positionierungen. Der VskA arbeitet eng mit Hochschulen und Wissenschaft, sowie sozial-kulturellen Organisationen in Europe und Nord-Amerika zusammen.
VskA bietet kollegiale Unterstützung bei alltagspraktischen Fragen von Nachbarschaftshäusern und Begegnungszentren
Fragen, die im Alltagsbetrieb von Nachbarschaftshäusern aufkommen – von der Anwendung gesetzlicher Regelungen zur Gestaltung von Räumen und organisatorischen Abläufen – finden im VskA Antworten.
VskA gibt emotionalen Rückhalt
Im VskA treffen Sie Kollegen und Kolleginnen und erleben, dass Sie Teil einer weltweiten Bewegung sind.
VskA ist die Interessenvertretung für Gemeinwesen- und Nachbarschaftsarbeit
Der VskA vertritt die Interessen seiner Mitgliedsorganisationen in der Fachöffentlichkeit und in Gesprächen und Verhandlungen mit Politik und Verwaltung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Brauchen Sie weitergehende Informationen? Möchten Sie den VskA oder eine seiner Mitgliedsorganisationen persönlich kennen lernen? Dann wenden Sie sich gerne an uns.
Oder stellen einfach einen Antrag auf Mitgliedschaft, den Sie hier herunterladen können.