nachbarschaftliche Gemeinwesenarbeit und Ehrenamt

Art, Umfang und Motivation ehrenamtlicher Arbeit

Prof. Dr. Stephan Wagner untersuchte in dieser Studie für den Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin gemeinsam mit Prof. Dr. David Kramer und Prof. Dr. Sauer Art, Umfang und Motivation ehrenamtlicher Arbeit und leitet daraus zentrale Handlungsempfehlungen für die Arbeit mit Ehrenamtlichen und Freiwilligen ab.

zur Studie

Aufbau nachbarschaftlicher Arbeit freier Träger in Berlin (Ost)

Geschichte und Funktionen nachbarschaftlicher Gemeinwesenarbeit stellt Prof. Dr. Stephan Wagner in dieser Abhandlung dar und entwickelt Vorschläge für den Aufbau von stadtteilbezogener Nachbarschaftsarbeit in Berlin (Ost) Anfang der 1990iger Jahre.

Er beschreibt das Selbstverständnis von Nachbarschaftshäusern als Brücken sozialer Mobilität zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen.

zum Text