die integrative Kraft der Stadtteilarbeit

Zur Jahrestagung Stadtteilarbeit 2015 stellte Prof. Gaby Straßburger ihre Forschungen „Flüchtlinge in Nachbarschaften: eine systematische Skizze zur integrativen Kraft der Stadtteilarbeit“ vor.

Vorausgegangen waren intensive Feldstudien im Frühjahr des Jahres.
Sie stellte sich die Fragen „Was unternehmen Stadtteilzentren, Nachbarschaftshäuser oder Bürgerhäuser derzeit (Herbst 2015), um mit ihren Ressourcen die Teilhabe geflüchteter Menschen zu fördern? Wie sorgen sie dafür, dass sich die Neuankömmlinge in ihrer Nachbarschaft wohlfühlen und sich in Bildungs-, Sozial- und Kultureinrichtungen integrieren können?“ Dieser Artikel, der hier veröffentlicht ist, skizziert, welche Aufgaben die Stadtteileinrichtungen typischerweise übernehmen bzw. übernehmen können, um Integration zu fördern und wie sie sich dabei an professionellen Standards orientieren.