Nachbarschaftshäuser und Gemeinwesenarbeit

Die Geschichte der Nachbarschaftshäuser und der Gemeinwesenarbeit beginnt mit der Settlementbewegung am Ende des 19. Jahrhunderts. Sie ist die Wiege beider Entwicklungen. Diese gemeinsamen Anfänge lassen sich heute noch in vielen Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Grundprinzipien der Nachbarschaftsarbeit und der Qualitätsmerkmale der Gemeinwesenarbeit ablesen. Diese gemeinsamen Anfänge lassen sich heute noch in vielen Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Grundprinzipien der Nachbarschaftsarbeit und der Qualitätsmerkmale der Gemeinwesenarbeit ablesen. In der Übersicht von Tabelle 1
sind die Grundprinzipien der Nachbarschaftsarbeit, erstmals formuliert im ZinnerFreier-Papier,1 aufgelistet und die Qualitätsmerkmale der Gemeinwesenarbeit einzelnen dieser Grundprinzipien zugeordnet.