Nachbarschaftshäuser in ihrem Stadtteil

Nachbarschaftshäuser in ihrem Stadtteil – Schriften, Aufsätze, Reden, Interviews zu Sozialpolitik und Gesellschaft

Der vorliegende Schriftband umfasst eine Auswahl der zahlreichen Veröffentlichungen von Georg Zinner zu unterschiedlichen Themen aus Sozialarbeit, Sozialpolitik, Staat und Gesellschaft.

Georg Zinner (1948 – 2014) war Bankkaufmann, Diplom-Sozialarbeiter und Diplom-Soziologe. Nach Berufserfahrungen in der behördlichen Sozialarbeit wurde er 1978 Geschäftsführer des Nachbarschaftsheims Schöneberg, das er in mehr als 35-jähriger Tätigkeit zu einem der größten sozialen Unternehmen in Berlin entwickelte. Gleichzeitig engagierte er sich in den Jahren 1974 bis 1985 als Lehrbeauftragter im Bereich Theorie und Praxis der Sozialarbeit an der Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin. Neben dieser Tätigkeit war Georg Zinner ehrenamtlich seit 1979 im Vorstand des Paritätischen Berlin, lange Jahre davon als Vorsitzender. Im Paritätischen Gesamtverband wirkte er zwischen 1987 und 2003 in verschiedenenFunktionen, im Vorstand, im Beirat, in der Paritätischen Akademie. Seit 2001 war er Mitglied im Vorstand des Verbandes für sozial-kulturelle Arbeit, dem Dachverband für Nachbarschafts- und Stadtteilzentren, und übernahm 2005 dessen Vorsitz.

Der vorliegende Schriftband wurde auf der Mitgliederversammlung des Verbandes für sozial-kulturelle Arbeit e.V. 2015 in Bremen vorgestellt und durch Eva Bittner und Herbert Scherer gewürdigt. Vortrag und Gesprächsmitschrift stehen ebenfalls als download zur Verfügung.