Netzwerk Digitalambulanten für Senior*innen

Digitale Teilhabe für Senior:innen über das Netzwerk Digitalambulanzen

Das Netzwerk Digitalambulanzen möchten Ihnen das Leben erleichtern und Sie dabei unterstützen, an der digitalen Welt teilhaben zu können. Es möchten Ihnen dabei helfen, den Umgang mit digitalen Endgeräten zu erlernen, in Kontakt mit Freunden und Familie zu bleiben und sich in der digitalen Welt zurecht zu finden. Dazu möchten das Netzwerk gemeinsam unterschiedlichste Kurs- und Lernangebote schaffen, Unterlagen bereitstellen und innovative Formate zu Ihrer Hilfe im Land Bremen unterstützen. Das Netzwerk Digitalambulanzen sind die Städte Bremen und Bremerhaven und zahlreiche zivilgesellschaftliche Akteure, Verbände, Vereine, Bürgerzentren und viele mehr.

Digitale Schulungsangebote: Sie möchten gern wissen, wer digitale Schulungen für Senior*innen im Land Bremen anbietet? Dann klicken Sie bitte hier für aktuelle Anbieter in Bremen und Bremerhaven.

Gern können Sie auch direkt Kontakt mit dem Netzwerk Digitalambulanzen aufnehmen und sich darin unterstützen lassen, das für Sie passende digitale Schulungsangebot in Ihrem Stadtteil zu finden.

 

Kontakt:

Imke Engelbrecht (Projektkoordination Bremen)

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. (VskA) – Landesverband Bremen

Alfred-Faust-Str. 4, 28279 Bremen

T: +49 (0)421 696730-20

Mail: digitalambulanzen@vska-bremen.de

Internet: www.vska.de/bremen

 

Verena Springer (Projektkoordination Bremerhaven)

Magistrat der Stadt Bremerhaven

T: +49 (0) 471 391-46 30

Mobil: 0162 244 01 46

Mail: v.springer@faden-bhv.de