Arbeitshilfen MGH – digital

Titelbild der Materialsammlung für Das Projekt MGH digital und kommunikativ. Darauf sieht man ein gezeichnetes Smartphone mit zwei Sprechblasen. Darin sind ein Smiley, ein Herz und eine Person zu sehen.

Materialsammlung „Mehrgenerationenhäuser – digital & kommunikativ“

Diese Materialsammlung entstand im Rahmen des Projekts „Mehrgenerationenhäuser -digital & kommunikativ“ des VskA // Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.. Das Projekt wurde ermöglicht durch eine Förderung des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Das Projekt zielt darauf die rund 530 Mehrgenerationenhäuser in Deutschland darin zu unterstützen, die Möglichkeiten der Digitalisierung für die eigene Arbeit zu erschließen und auf die Alltagspraxis in den Mehrgenerationenhäusern zu übertragen. Dafür erhielten Multiplikator:innen vielfältige Qualifizierungsangebote im Rahmen von Vorträgen, Workshops, individuellen Beratungsangeboten, digitalen Austauschrunden sowie in Form dieser Materialsammlung, die hier als barrierefreies pdf zum Download bereit steht.

Weitere Tipps und Hinweise gibt es auch hier:

Zoom
Web Ex
Hybrides Arbeiten

 

Tipps aus dem digitalen Werkzeugkoffer

  • Sie sind auf der Suche nach Ideen für einen Kinderworkshop mit einem digitalen Schwerpunkt? Auf der Webseite der TüftelAkademie (www.tueftelakademie.de) unter dem Menüpunkt Materialsammlung finden Sie viele interessante ausgearbeitete sog. Tüftelideen. Das nächste Weihnachten kommt bestimmt. Mit der Tüftelidee für Kinder im Grundschulalter “Rudolph mit der roten Leuchtnase” können Kinder eine Weihnachtskarte mit einem besonderen Effekt basteln. Die Bastelanleitung finden Sie hier. Diese Materialsammlung kann nach Alter, Dauer und Werkzeug durchsucht werden. Die TüftelAkademie “ Die Plattform für digitale Bildung – Hier finden Kinder & Jugendliche sowie Lehrende alles, um mit digitalen Werkzeugen die Welt nachhaltig zu gestalten.”

 

Webzeugkoffer des Paritätischen Gesamtverbandes

Die Online-Welt bietet unheimlich viele Möglichkeiten, unsere Öffentlichkeits- oder auch Zusammenarbeit einfacher, schöner und spielerischer zu gestalten. Auf diesen Seiten können Sie sich inspirieren lassen! In unserem prall gefüllten Webzeugkoffer finden sich Anleitungen, Empfehlungen und Tipps zu Social Media-Kanälen und diversen Tools zur Zusammenarbeit. Stöbern Sie einfach mal durch! Weiter unten gibt es eine Suchmaske für das komplette Angebot. In unseren Tool Tipps finden Sie zudem das richtige Online-Angebot für Ihre Teamarbeit.

https://www.der-paritaetische.de/schwerpunkt/digitalisierung/webzeugkoffer/

Digital Vereint

Eine Übersicht nützlicher Digitaler Tools und Informationen zu Digitalisierung, die für zivilgesellschaftliche Organisationen relevant sein könnten. Erstellt im Rahmen der Europäischen Freiwilligenhauptstadt Berlin.

http://digital-vereint.berlin

Digital-Kompass

Der Digital-Kompass stellt kostenfreie Angebote für Senioren rund um Internet und Co. bereit und eine Vielzahl von Informationen und Materialien nicht nur für die Arbeit mit Älteren. Derzeit entstehen deutschlandweit 100 Standorte, an denen Internetlotsen ältere Menschen dabei unterstützen, digitale Angebote selber auszuprobieren. Der Digital-Kompass ist ein Treffpunkt für persönlichen Austausch, für Schulungen vor Ort und online und um Materialien zu erhalten.

https://www.digital-kompass.de/