Zum Hauptinhalt springen
Verband für sozial-kulturelle ArbeitDas Logo des VskA zeigt ein stilisiertes Hausdach in Blau, unter dem in einem Halbkreis verschiedenfarbige Kreise angeordnet sind. Die Farben der Kreise reichen von Blau über Gelb und Orange bis hin zu Grün. Unter den Kreisen steht der Schriftzug „VskA“ in blauer Farbe. Das Logo ist von einem blauen Kreis umrandet.
  • Startseite
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Landesverband Bremen
  • Rundbrief
  • schließen

Rundbrief 2 von 1969

RUNDBRIEF – VERBAND DEUTSCHER NACHBARSCHAFTSHEIME E.V.

April 1969 (2/3)

Zu diesem Rundbrief


Das von Mitscherlich entlehnte Thema: „Die Stadt als Raum des denkenden Aufstands · Ein gesellschaftspolitischer Auftrag an die Bildungsarbeit“ steht über einer Tagung des Verbandes Deutscher Nachbarschaftsheime vom 30.4. bis 3.5.1969 in Berlin, die in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Bildungswerk durchgeführt wird.

Worum geht es?

Die Vorbereitung von Bürgern auf politisches Handeln und die Beratung dabei ist seit Entstehen der Nachbarschaftsheime ihr Hauptanliegen. Der Begriff „politisch“ wird dabei nicht ausschliesslich als Bezeichnung für Mitarbeit in einer Partei gesehen, sondern auch für alle andere mitverantwortliche Tätigkeit. Mitverantwortung und Mithandeln Im Wohnviertel sind zumeist nicht in den Formen, die in Gemeinde, Land und Bund notwendig sind, möglich.

Die Bildungseinrichtungen des Wohnbereichs können hier eine wichtige Hilfestellung geben: Schule, Volkshochschule, Freizeitstätte.

Wie könnte diese Hilfestellung aussehen?

In dem ersten Teil der Tagung werden haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter von Nachbarschaftsheimen, Gemeinschaftshäusern, Freizeitstätten und Häusern der Offenen Tür versuchen, eine Antwort auf diese Fragen zu geben.

Vier Themenkreise: 1. Beruf, 2. Konsum, 3. Autorität, 4. Partizipation enthalten viele Fragen, die zunächst zu beantworten sind. Dieser Rundbrief bringt Dokumente zu den genannten Bereichen.

Ein fünfter Abschnitt enthält Antworten, die viel leicht eine Hilfe für die Aufstellung eines Grundsatzprogrammes sein können.
Die Sammlung der Dokumente ist zufällig, die Auswahl subjektiv. Es werden also wichtige Dokumente fehlen, viele Gesichtspunkte nicht berücksichtigt sein.

Aber diese Dokumente enthalten Fragen, genügend Fragen, wie ich meine, für den Beginn der Diskussion.

Sigurd Agricola

Rundbrief zum Herunterladen

April 1969-Rundbrief_VskA e.V.Herunterladen
  1. Rundbrief
  2. Rundbriefe 1965 bis 1969
  3. Rundbriefe 1 bis 3 von 1969

Ausgabe

April 1969

Der RUNDBRIEF wird herausgegeben von der Geschäftsstelle des Verbandes Deutscher Nachbarschaftsheime e.V.
1 Berlin 41, Menzelstr. 1

Schriftleitung: Sigurd Agricola
Titelgrafik: Ulrich Böhm

Kontakt

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.
Zimmerstraße 26/27, Aufgang D
10969 Berlin

Ansprechpersonen:

Referent Bundesverband: Dr. Piotr van Gielle Ruppe

Geschäftsführerin Landesverband Berlin: Gökçen Demirağlı

Vorsitzender Landesverband Bremen: Stefan Markus

info@vska.de

+49 30 - 861 01 91

Vorsitzender: Stefan Markus
stellv. Vorsitzender: Thomas Mampel
Registernummer: VR 28242 B

Weitere Informationen

  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Newsletter zum Thema Nachbarschafts- und Stadtteilarbeit – jetzt anmelden!

Newsletter Anmeldung

Social Media Links:

  • Link zu dem Instagram Account des VskA e.V.
  • Link zu dem Facebook Account des VskA e.V.
  • Link zu dem YouTube Account des VskA e.V.

Jetzt Mitglied werden im VskA e.V.

Info & Antrag zur Mitgliedschaft
zum Seitenanfang