Zum Hauptinhalt springen
Verband für sozial-kulturelle ArbeitDas Logo des VskA zeigt ein stilisiertes Hausdach in Blau, unter dem in einem Halbkreis verschiedenfarbige Kreise angeordnet sind. Die Farben der Kreise reichen von Blau über Gelb und Orange bis hin zu Grün. Unter den Kreisen steht der Schriftzug „VskA“ in blauer Farbe. Das Logo ist von einem blauen Kreis umrandet.
  • Startseite
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Landesverband Bremen
  • Rundbrief
  • schließen

Bundesverband des VskA e.V.

Heute und wie auch zu Beginn der Nachbarschaftsarbeit fördert der Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. // Fachverband der Nachbarschaftsarbeit, kurz VskA e.V., eine lebendige, von nachbarschaftlichem Miteinander getragene demokratische Gesellschaft.

Die Mitgliedsorganisationen des VskA e.V. bringen Menschen aus der Nachbarschaft zusammen und nehmen ihre Anliegen auf. Nachbarschaftshäuser sind dezentrale Einrichtungen nahe an den Menschen. Sie bieten Bewohner:innen ungeachtet ihrer Herkunft oder Weltanschauung Möglichkeiten für Mitwirkung und Gestaltung, für selbstorganisierte Aktivitäten und das Engagement in überschaubaren Räumen. Sie fördern eine solidarische, vielfältige und demokratische Gemeinschaft.

Bundesweit zählt der Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. über 100 Mitgliedsorganisationen, die Nachbarschaftshäuser, Stadtteilzentren, Bürgerhäuser, Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser, Nachbarschaftstreffs und andere sozial-kulturelle Einrichtungen betreiben. Kontinuierlich kommen neue Mitglieder hinzu. Alle Mitgliedsorganisationen verfolgen gemeinnützige Ziele und arbeiten gemeinwesenorientiert. Ihre Arbeit ist den Grundsätzen von individueller Selbstbestimmung, persönlicher Freiheit und Humanität verpflichtet.

Werden Sie jetzt bei uns Mitglied und stellen Sie ihren Antrag auf Mitgliedschaft!

Wir freuen uns auf Sie!

Info & Antrag auf Mitgliedschaft

Ansprechperson

Referent: Dr. Piotr van Gielle Ruppe

info@vska.de

Newsletter

Anmeldung für den Newsletter zum Thema Nachbarschafts- und Stadtteilarbeit:

Newsletter Anmeldung

Jahrestagungen des VskA e.V.

Einmal im Jahr lädt der VskA e.V. zur Jahrestagung Nachbarschaftsarbeit an wechselnden Orte in Deutschland ein.

weiterlesen Jahrestagungen des VskA e.V.

Mitgliedsorganisationen

Über 100 Organisationen sind mittlerweile Mitglied im Bundesverband des VskA e.V..

weiterlesen Mitgliedsorganisationen

Fachbeiträge zur Nachbarschaftsarbeit

Das Foto zeigt ein großes altes Bücherregal voller alter und neuer Bücher.

Hier finden Sie wissenschaftliche und fachliche Beiträge zur Nachbarschaftsarbeit, sowie Definitionen und Grundsatztexte. Außerdem

weiterlesen Fachbeiträge zur Nachbarschaftsarbeit

Praxis

Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Aktivitäten und ehemaligen Projekten des VskA Bundesverbandes.

weiterlesen Praxis

Vorstand und Satzung des Bundesverbandes

Eine weiße Fahne mit dem Logo und dem Schriftzug des "Verband für sozial-kulturelle Arbeit" hängt an einer Leine und vor einer gespannten Wimpel-Kette. Im Hintergrund sind unscharfe Backsteingebäude zu sehen. Die Fahne ist im Vordergrund scharf und deutlich zu erkennen, während der Hintergrund in Schwarz-Weiß gehalten ist, wodurch die farbigen Elemente der Fahne besonders hervorgehoben werden. Die bunten Punkte im Logo und die blaue Schrift heben sich klar ab.

Der Vorstand des Verbandes steuert und verbessert die Arbeit des Verbandes. Hier finden Sie Informationen zu den Vorstandsmitgliedern und der Satzung des Verbandes.

weiterlesen Vorstand und Satzung des Bundesverbandes

Verbandsgeschichte

Der Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. im Wandel der Zeit. Hier bekommen Sie Einblicke in die wichtigsten Abschnitte der Verbandsgeschichte.

weiterlesen Verbandsgeschichte

Kontakt

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.
Zimmerstraße 26/27, Aufgang D
10969 Berlin

Ansprechpersonen:

Referent Bundesverband: Dr. Piotr van Gielle Ruppe

Geschäftsführerin Landesverband Berlin: Gökçen Demirağlı

Vorsitzender Landesverband Bremen: Stefan Markus

info@vska.de

+49 30 - 861 01 91

Vorsitzender: Stefan Markus
stellv. Vorsitzender: Thomas Mampel
Registernummer: VR 28242 B

Weitere Informationen

  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Newsletter zum Thema Nachbarschafts- und Stadtteilarbeit – jetzt anmelden!

Newsletter Anmeldung

Social Media Links:

  • Link zu dem Instagram Account des VskA e.V.
  • Link zu dem Facebook Account des VskA e.V.
  • Link zu dem YouTube Account des VskA e.V.

Jetzt Mitglied werden im VskA e.V.

Info & Antrag zur Mitgliedschaft
zum Seitenanfang